Pfalzakademie Willkommen | zur StartseiteZimmer | zur StartseitePfalzakademie Terrasse | zur StartseiteRestaurant Weitblick | zur StartseitePfalzakademie MOD Haltepunkt | zur StartseiteEmpfangsbereich | zur StartseiteWeinprobe | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteRuhebereich | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Stromkennzeichnung

21.​04.​2026 von Uhr

Basiskurs zur Stromkennzeichnung für Stadtwerke und Energielieferanten. 

 

Seminarinhalt:

Das Seminar informiert Sie über die gesetzlichen Vorgaben und stellt dabei praktische Fragen in den Mittelpunkt.

 

Während des Seminars wird der „Leitfaden Stromkennzeichnung“ und das Berechnungstool des BDEW sowie ggf. die EnWG-Änderungen ausführlich vorgestellt. Es besteht die Möglichkeit Fragen und Beispiele aus der Praxis zu diskutieren sowie sich unter den Seminarteilnehmern auszutauschen.

 

Themenschwerpunkte:

  • Zielsetzung und Anforderungen der Stromkennzeichnung

  • Leitfaden zur Stromkennzeichnung – Das Bilanzsystem

  • Leitfaden zur Stromkennzeichnung – Das Stromkennzeichen 

 

Zielgruppe:
Verantwortliche für Beschaffung, Vertrieb und Portfolio-Management, insbesondere alle Mitarbeitende, die sich mit der Umsetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Stromkennzeichnung befassen.

 

Beschäftigte aus Elektrizitätsversorgungsunternehmen aller Wertschöpfungsstufen. Neben dem Vertrieb sind auch die Bereiche Erzeugung und Handel sowie Contractoren im Rahmen der Stromkennzeichnung zur Erhebung der dafür notwendigen Daten und ihrer Weitergabe gesetzlich verpflichtet.

 

Referent:

Winfried Vaudlet: Experte aus der Strombranche. Herr Vaudlet war an der Erarbeitung sowie der Aktualisierung des „Leitfadens Stromkennzeichnung“ beteiligt und ist Verfasser des Berechnungstools.

 

Preis/Gebühr:

Die Seminargebühr beträgt 490,00 € pro Person inkl. Mittagessen und Verpflegung

Preisangaben inkl. der gesetzlichen Steuern. 

 

Anmeldeschluss:  01. April 2026

Die Anmeldebestätigung erhalten Sie nach der allgemeinen Anmeldefrist per E-Mail. 

 

Für die Anmeldung füllen Sie gerne unser Anmeldeformular aus oder senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an:

.

 

 

 

 

Veranstaltungsort

PfalzAkademie

Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht

(06325) 1800-36

E-Mail:
www.pfalzakademie.de