So erreichen Sie leichter Ihre Ziele - Leichter vom Wunsch zum Ziel (ZRM®)
30. 04. 2024 von - Uhr
So erreichen Sie leichter Ihre Ziele - Leichter vom Wunsch zum Ziel (ZRM®)
Das Leben wird schneller, die Arbeitswelt zunehmend komplexer. Die Folgen: Rückenprobleme sind schon lange Volkskrankheit, psychische Erkrankungen und Burnout sind auf dem Vormarsch. Die Fähigkeit, gut für sich zu sorgen wird immer wichtiger. Das Zürcher Ressourcenmodell ZRM® ist eine strukturierte, wissenschaftlich fundierte Methode. Sie bietet wertvolle, pragmatische Unterstützung bei Ihrer Ziel- und Entscheidungsfindung und bei der Umsetzung. Sie arbeiten an Ihren eigenen Fällen. So können Sie nach dem Training Ihre Erkenntnisse in der Praxis umsetzen, Ihre Ziele erreichen und auch bei Druck und Stress gelassen und gesund bleiben.
Ihr Mehrwert:
Sie erlernen eine nachhaltige Selbstmanagementmethode, die Sie im Alltag selbst anwenden können
Sie lernen, wie Sie Ihre Ziele mit weniger Disziplin und mehr Freude erreichen
Sie behalten auch in schwierigen Situationen den Überblick
Sie sorgen aktiv, leicht und mit Freude für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Inhalte:
Aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse der Motivationspsychologie
Neuronale Plastizität
Anpassung an die Umwelt
2 Bewertungssysteme
Besser zum Ziel: Mit Disziplin oder Freude?
Anwenden der 5 Schritte des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®) mit einem eigenen Thema
Die persönliche Entwicklung im Blick: Motivierende, handlungswirksame Ziele setzen und erreichen
Wie Sie gegenläufige Interessen und Motivationen zielführend koppeln können
Ressourcen aktivieren: Wie Sie Vorsätze konsequent in die Tat umsetzen können
Planbare und überraschende Situationen gut meistern
Burnoutprophylaxe: Erfolgreicher Umgang mit Krisen und Rückschlägen im Prozess der Verhaltensänderung
Mit meinen Ressourcen im Alltag zielgerichtet handeln
Umsetzungspläne
Referentin:
Beate Stricker (Trainerin, Moderatorin, Coach und Trainingsentwicklerin)
Preis/Gebühr:
406,00 € pro Person.
Preisangaben inkl. der gesetzlichen MwSt.
Anmeldeschluss: 15.04.2024
Die Anmeldebestätigung und weitere Informationen zum Ablauf des Seminars, erhalten Sie nach der Anmeldung bei uns.
Für die Anmeldung senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an:
Veranstalter / Veranstaltungsort
PfalzAkademie
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht
(06325) 1800-36
(06325) 180026