Kommunikation- wirkungsstark und effektiv - Seminarreihe
01.10.2025 von – Uhr
Sprachgewandt Lösungen finden und Ziele erreichen- in 4 Modulen zum Profi
Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereiche
Inhalt:
Zielführende Kommunikation ist gerade im beruflichen Umfeld maßgeblich für einen erfolgreichen Austausch. Es kommt darauf an, im jeweiligen Kontext passende Worte zu finden und den richtigen Ton zu treffen. Dazu kommt das nonverbale Verhalten wie Gestik, Mimik und die Körpersprache, durch das viele Botschaften transportiert werden. Egal ob in der Führung, bei der Verhandlungsführung, Moderation, am Telefon, in Besprechungen, zur Lösung von Konflikten oder einfach im miteinander arbeiten, Kommunikation ist die Schlüsselkompetenz, um Gespräche zu führen und zu steuern. Sie lernen, wie Sie Gespräche zielführend steuern und entwickeln Ihre Kommunikations- und Gesprächskompetenzen, um auch in komplexen und schwierigen Situationen wirkungsstark und effektiv ans Ziel zu kommen.
Dieses Seminar besteht aus vier Modulen, die aufeinander aufbauen. Vermittelt wird ein Grundwissen über Kommunikation und der Umgang mit schwierigen und komplexen Situationen, welches in verschiedenen Gesprächssituationen praktisch geübt wird.
• Modul 1: Termin: 01.10.25 Thema: Auftreten und Körpersprache – selbstbewusst zum Ziel
• Modul 2: Termin: 09.12.25 Thema: Konfliktmanagement – Konflikte erkennen und lösen
• Modul 3: Termin: 21.01.26 Thema: Verhandlungsführung – überzeugend argumentieren, Ergebnisse erzielen, souverän begegnen
• Modul 4: Termin: 04.02.26 Thema: Effektiv kommunizieren – prägnant und wirkungsstark, Gespräche führen und steuern
Referentin: Astrid Benkel (Benkel Managementberatung)
Preis/ Kosten für alle 4 Module: 1.540,00 € pro Person inkl. Verpflegung und Bescheinigung im Anschluss
Wollen Sie nur an einzelnen Modulen teilnehmen, auf Anfrage möglich
Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort sind ebenfalls zusätzlich buchbar- Preis pro EZ inkl. Frühstück 73,50 €/ Nacht und Zimmer
Für Mitarbeitende des Bezirksverband Pfalz ist die Seminaranmeldung ebenfalls möglich.
Anmeldeschluss: 17.09.2025 oder auf Nachfrage
Anmeldung:
Die Anmeldebestätigung erhalten Sie nach dem allgemeinen Anmeldeschluss per E-Mail.
Für die Anmeldung füllen Sie bitte unsere Anmeldeformular aus oder senden uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an: .
Veranstaltungsort
PfalzAkademie
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht