Pfalzakademie MOD Haltepunkt | zur StartseiteRuhebereich | zur StartseitePfalzakademie Terrasse | zur StartseiteWeinprobe | zur StartseiteEmpfangsbereich | zur StartseiteBannerbild | zur StartseitePfalzakademie Willkommen | zur StartseiteRestaurant Weitblick | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteZimmer | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Erfolgsfaktor Persönlichkeit

02.​10.​2025 von Uhr

 

Stärken stärken - Chancen nutzen - Wirkung zeigen 

 

Jeder besitzt ganz spezielle Eigenschaften und Talente, die uns auszeichnen.
Die Kunst besteht darin, sich über diese - manchmal auch unbewussten - spezifischen Fähigkeiten klar zu werden. 

Nutzen Sie die Chancen, die sich daraus ergeben.


So werden Sie noch mehr Wirkung erzielen. Menschliche Unterschiede und ihre Auswirkungen auf Kommunikation und Beziehungen zu verstehen, erleichtert Ihr erfolgreiches Handeln im beruflichen und privaten Alltag.

 

Ihr Mehrwert 

  • Sie können mit Ihrer inneren Haltung Ihre äußere Wirkung mitbestimmen. 

  • Sie treten selbstbewusst, souverän und überzeugend auf. 

  • Sie können Ihre persönlichen Kompetenzen deutlich erhöhen. 

  • Sie können menschliches Verhalten besser verstehen und einschätzen. 

  • Sie erhalten Tipps für einen konstruktiven Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen. 

 

Inhalte:

Warum Persönlichkeitsmodelle? 

Eigene Muster erkennen und Handlungsspielräume erweitern 

 

Riemann-Thomann-Modell 

Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung
Riemann-Thomann für die Praxis - Mich und andere besser verstehen - Verhalten ändern 

 

Transaktionsanalyse 

  • -  Grundaussagen - Ich-Zustände 

  • -  Persönlichkeitsmodell - Mein Inneres stabilisieren und andere besser verstehen 

  • -  Kommunikationsmodell - Wirksam kommunizieren 

Antreibermodell 

  • -  Identifikation von inneren Antreibern 

  • -  Stärken und Fallen der Antreiber 

  • -  Blockierende Glaubenssätze und hinderliche Überzeugungen erkennen und ändern 

     

Handlungsplan 

Den inneren Schweinehund erkennen und überwinden 

 

Referentin:

Beate Stricker

Nähere Informationen zu unserer Referentin finden Sie unter: Beate Stricker

 

Preis/Gebühr:

Die Trainings-/Seminargebühr beträgt 290,00 € pro Person inkl. Mittagessen und Verpflegung

Preisangaben inkl. der gesetzlichen MwSt.

 

Anmeldung:

Die Anmeldebestätigung erhalten Sie spätestens nach Ablauf der allgemeinen Anmeldefrist per E-Mail. 

 

Für die Anmeldung füllen Sie bitte unsere Anmeldeformular aus oder senden uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an

.

 

Anmeldeschluss: 18.09.2025

 

 

Veranstaltungsort

PfalzAkademie

Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht

(06325) 1800-36

E-Mail:
www.pfalzakademie.de