Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aufblühen statt Ausbrennen - Positiv bleiben

09. 09. 2025 von Uhr

Energie und Wohlbefinden im (Berufs-) Alltag

 

Herausfordernde Situationen erleben wir alle. Bei der Arbeit, Zuhause oder im privaten Umfeld. Die Frage ist: Wie gehen wir damit um?

Die Positive Psychologie ist ein Relativ neuer Wissenschaftszweig.
Der Blickwinkel wurde radikal geändert.

 

Nicht mehr die Probleme und deren Ursachen stehen im Vordergrund, sondern Fragen wie: „Wie gelingt es, trotz widriger Umstände, Körper und Psyche gesund zu erhalten? und „Was lässt uns Krisen meistern?“


In diesem Training lernen Sie die Positive Psychologie kennen.

Sie entwickeln Ihre persönliche Strategie für mehr Energie, Konzentration und Leistungsfähigkeit mit einfach umsetzbaren Methoden.

 

Ihr Mehrwert

  • Sie identifizieren Ihre vorhandenen Stärken und lernen, diese noch gezielter einzusetzen.

  • Sie erweitern Ihren Handlungsspielraum und werden unabhängiger von negativen äußeren Einflüssen.

  • Sie können herausfordernden Situationen in Ihrem Alltag mit innerer Stabilität begegnen.

  • Mit Ihrem persönlichen Handlungsplan können Sie kraftvoll, kreativ, mutig und lösungsorientiert auch neue Wege gehen. 

 

Inhalte

Positive Psychologie - Fokus auf das Funktionierende

  • -  Definition und Entstehung-  Grundsätze nach Martin Seligmann

  • -  Abgrenzung zu „billigen Glücksversprechen“

  • -  6 Fakten zur positiven Grundhaltung

  • -  Positive Gefühle steigern - Widerstandkraft aufbauen

  • -  Negative Gefühle betrachten - Energieräuber eliminieren

  • -  Widerstandskraft mobilisieren - Die positive Aufwärtsspirale

 

 

Mit dem PERMA-Modell zu mehr Energie und Wohlbefinden

  • -  Positive Emotionen - Die Lebenszufriedenheitsformel

  • -  Engagement - Stärken und Flowmomente

  • -  Relationship (Positive Beziehungen) - Zugehörigkeit und Teamwork

  • -  Meaning (Sinn) - Sinnaspekte finden

  • -  Accomplishment (Leistung, Erfolg) - Mein Aufblühplan 

 

Toolbox

  • Wissenschaftlich erforschte Werkzeuge zum PERMA-Modell

 

Referentin:

Beate Stricker

Nähere Informationen zu unserer Referentin finden Sie unter: Beate Stricker

 

Preis/Gebühr:

Die Trainings-/Seminargebühr beträgt 320,00 € pro Person inkl. Mittagessen und Verpflegung

 

Preisangaben inkl. der gesetzlichen MwSt.

 

Anmeldung:

Die Anmeldebestätigung erhalten Sie spätestens nach Ablauf der allgemeinen Anmeldefrist per E-Mail. 

 

Für die Anmeldung füllen Sie bitte unsere Anmeldeformular aus oder senden uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an

.

 

Anmeldeschluss: 25.08.2025

 

 

 

 

Veranstaltungsort

PfalzAkademie

Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht

(06325) 1800-36

E-Mail:
www.pfalzakademie.de