Netzanschlusskosten & BKZ rechtssicher kalkulieren und anwenden
13. 07. 2022 von 10:00-15:30 Uhr
Seminarsziel/ -inhalt:
Netzbetreiber sind berechtigt, von Anschlussnehmern die Erstattung der notwendigen Kosten für die Herstellung und Änderung von Netzanschlüssen (Netzanschlusskosten) sowie einen angemessenen Baukostenzuschuss (BKZ) zu verlangen. Bei der Kalkulation von Netzanschlusskosten und BKZ besteht in der Praxis teilweise eine erhebliche rechtliche Unsicherheit. Zudem ist die Verteilung der Kosten zwischen Netzbetreiber und Kunde oft im Streit: In vielen Fällen ist nicht klar, ob die Inrechnungstellung von Netzanschlusskosten oder (weiteren) BKZ gerechtfertigt ist. Hiervon betroffen sind grundsätzlich alle Netzbetreiber.
Wir möchten die rechtlichen Grundlagen der Kostentragung und -kalkulation bei der Herstellung und Änderung von Netzanschlüssen sowie die Grundlagen einer sachgerechten Kalkulation von Netzanschlusskosten und BKZ nach den gängigen Kalkulationsmethoden aufzeigen. Ausgehend vom rechtlichen Rahmen, insbesondere nach den Anschlussverordnungen sowie unter Berücksichtigung zahlreicher regulierungsbehördlicher Vorgaben und aktueller gerichtlicher Entscheidungen, wird die Berechnung und die vertragliche Umsetzung erläutert. Auf die Besonderheiten der einzelnen Sparten wird jeweils eingegangen.
Das online-Seminar behandelt die rechtlichen Vorgaben und die energiewirtschaftliche Umsetzung. Adressiert sind daher alle, die im „Tagesgeschäft“ mit dem Thema Netzanschlusskosten und BKZ befasst sind.
Themenschwerpunkte:
- Rechtliche Grundlagen und Entscheidungspraxis
-
Sachgerechte Kalkulation
-
Anschlusskosten und BKZ Strom und Gas in der Anreizregulierung
-
Praxisfälle zur Kostenverteilung
Referenten:
Referenten sind Magnus Thiemig (BBHC) und Jan-Hendrik vom Wege (Rechtsanwalt, Partner BBH) die bei zahlreichen Netzbetreibern Anschlusskostenpauschalen und BKZ geprüft und kalkuliert haben, in allen Sparten und teilweise mit eigenen ermittelten Rechenmethoden.
Nähere Informationen zu unseren Referenten*innen finden Sie unter: https://www.die-bbh-gruppe.de/de/experten
Preis/Gebühr:
Die Zugangsdaten für das Online-Training erhalten Sie spätestens am Vortag.
Die Trainings-/Seminargebühr beträgt 300,00 € pro Person und ist nach § 4 Nr. 22a UStG steuerfrei.
Anmeldeschluss: 04.07.2022
Die Anmeldebestätigung senden wir Ihnen gerne nach Ablauf der Anmeldefrist zu.
Nachstehend finden Sie weitere Informationen, die Agenda sowie ein Anmeldungsformular oder hier geht es direkt zum Online-Ticket.
Hinweis zur Online-Teilnahme - Microsoft-Teams
Veranstaltungsort
Online
Weitere Veranstaltungen dieser Kategorie:
Veranstalter
PfalzAkademie
Franz-Hartmann-Straße 9
67466 Lambrecht
(06325) 1800-22
(06325) 180026
E-Mail:
www.pfalzakademie.de