ONLINE - PfalzAkademie am 13.07.2021 | 9:30 - 15:30
Trainingsziel/ -inhalt
Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen des Redispatch 2.0.
Besonderer Schwerpunkt sind die in Kürze anstehenden Änderungen durch die aktuellen Festlegungen der BNetzA BK6-20-059 und BNetzA BK6-20-061.
Der Referent ist als Netzzugangsmanager eines großen Verteilnetzunternehmens für die konkrete Umsetzung der Festlegungen zum Netzzugang Strom verantwortlich.
Die o.g. Festlegung wird gemeinsam mit Fokus auf alle betroffenen Marktrollen erläutert.
Druckversion PDF-Datei: Einladung
Veranstaltungsinhalte: Agenda
Methodik
Vortrag, Workshop, Diskussion
Die Basis der Wissensvermittlung ist ein Online-Training mit vorbereiteten Präsentationen. Sie wird ergänzt durch Workshops, in denen Praxisbeispiele durchgespielt werden. Die Teilnehmenden werden zur Diskussion angeregt und können so neue Aspekte einbringen.
Zielgruppe
Das Online-Training ist für Netzbetreiber, Direktvermarkter, Anlagenbetreiber, Einsatzverantwortliche und Bilanzkreisverantwortliche geeignet.
Referent
Herr Alexander Klügl von Campus-EW GmbH.
Nähere Informationen zu unseren Referenten*innen finden Sie unter: https://www.campus-ew.de/ueber-uns/team
Hinweis zur Online-Teilnahme – GotoMeeting
Preis/Gebühr:
Die Zugangsdaten für das Online-Training erhalten Sie spätestens am Vortag.
Die Kosten für das Online-Seminar betragen 280,00 € netto zzgl. 19% MwSt., das entspricht 333,20 € brutto pro Person.
Anmeldung: Anmeldeformular oder direkt online mit dem Standard-Ticket.
Anmeldeschluss: 05.07.2021
Die Anmeldebestätigung senden wir Ihnen gerne nach Ablauf der Anmeldefrist zu.
Weitere Veranstaltungen dieser Kategorie: