ONLINE - PfalzAkademie am 10.02.2021 | 9:00 - 10:30
Nicht erst seit Corona sind die Anforderungen an uns zur Bewältigung des Arbeitsalltages gestiegen. Während uns das neue Virus bisher unbekannte Grenzen direkt vor Augen führt, nagen im Unterbewusstsein weitere Themen an unseren Reserven: Klimawandel, Umweltzerstörung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ständige Erreichbarkeit und vieles mehr. Unzufriedenheit, Frust über die empfundene Wirkungslosigkeit des eigenen Tuns oder schlicht Erschöpfung sind einige der Anzeichen, die bis zu ernsten körperlichen Beschwerden reichen können.
Ziel/ -inhalt des Online-Trainings:
- Grundlagen unserer Wahrnehmung, Bewertungsmechanismen
- Bestandsaufnahme: Was kostet Kraft, was gibt uns Kraft?
- Gewohnheiten hinterfragen – aus dem Hamsterrad ausbrechen
- Glückskarte: meine nächsten Wünsche und Ziele entdecken und danach handeln
- Hilfreiche Fragen und Anregungen zur Reflexion
- Konkret: Mein Fahrplan für die nächste Zeit
Methoden:
Im interaktiven online-Seminar erhalten Sie, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse, Anregungen, wie Sie frühzeitig und positiv Ihren Akku aufladen können, selbstbestimmt Kraft für Ihren Tag gewinnen und bestenfalls andere gleich mit motivieren statt in ein allgemeines Klagelied einzustimmen.
Die Online-Trainings der Campus-EW GmbH zeichnen sich durch hohe Interaktivität aus. Dabei werden ähnlich wie bei den Präsenzseminaren die Teilnehmer aktiv in das Trainingsgeschehen eingebunden. Praktisch wird das umgesetzt, indem sich die Teilnehmer in kleinen Gruppen durch Bild und Ton zuschalten. Der Trainer nutzt zahlreiche Techniken, um das Training möglichst kurzweilig und lebendig zu gestalten. Beispiele hierfür sind der Einsatz mehrerer Kamerasysteme, der Einsatz von Flipcharts und/oder Whiteboards, Online-Umfragen, Videosequenzen, Gruppenarbeit in „Online-Räumen“, Diskussions- und Fragerunden, Übungsaufgaben und vieles mehr.
Zielgruppe:
Alle Interessierten
Referentin:
Als Referent steht uns Herr Christoph Langel von Campus-EW GmbH zur Verfügung.
Nähere Informationen zu unseren Referenten*innen finden Sie unter: https://www.campus-ew.de/team/christoph-langel
Onlineteilnahme:
Hinweise zur Online-Teilnahme – GotoMeeting
Die Zugangsdaten für das Online-Training erhalten Sie spätestens am Vortag.
Preis und Anmeldung:
Die Kosten für das Training betragen 99,00 € netto zzgl. 19% MwSt., das entspricht 117,80 € brutto pro Person.
Anmeldeformular oder direkt online mit dem Standard-Ticket.
Anmeldeschluss: 02.02.2021
Die Anmeldebestätigung senden wir Ihnen gerne nach Ablauf der Anmeldefrist zu.
PDF-Datei: Einladung
Weitere Veranstaltungen dieser Kategorie: