ONLINE - PfalzAkademie am 15.04.2021 | 9:30 - 15:30
Trainingsziel/ -inhalt
Die Betreiber der in Deutschland gelegenen Gasnetze sind gesetzlich zur Zusammenarbeit verpflichtet. Seit Mitte 2006 ist dazu die „Kooperationsvereinbarung“ (KoV) verpflichtend abzuschließen. Die Regeln der KoV füllen den gesetzlichen Rahmen des Gasnetzzugangs mit Detailregelungen zur Zusammenarbeit der Netzbetreiber, der Lieferabwicklung und des Netzzugangs. Diese Regeln werden laufend weiterentwickelt.
Das Online-Training gibt einen vertieften Einblick in die Grundlagen des Gasnetzzugangsmodells und seine Umsetzung im Rahmen der Kooperationsvereinbarung. Die Weiterentwicklung der KoV im Rahmen der Neufassung des Jahres 2021 wird kurz gestreift.
Methodik
Die Campus-Online-Trainings zeichnen sich durch hohe Interaktivität aus. Dabei werden ähnlich wie bei den Präsenzseminaren die Teilnehmenden aktiv in das Trainingsgeschehen eingebunden. Praktisch wird das umgesetzt, indem sich die Teilnehmenden in kleinen Gruppen mit Bild und Ton zuschalten. Der Trainer nutzt verschiedenen Techniken, um das Training möglichst kurzweilig und lebendig zu gestalten. Beispiele hierfür sind der Einsatz mehrerer Kamerasysteme, der Einsatz von Flipcharts und/oder Whiteboards, Online-Umfragen, Videosequenzen, Gruppenarbeit in „Online-Räumen“, Diskussions- und Fragerunden, Übungsaufgaben und vieles mehr.
Druckversion PDF-Datei: Einladung
Veranstaltungsinhalte: Agenda
Zielgruppe:
Alle Interessierten aus Stadt- und Gemeindewerken
Referent:
Als Referent steht uns Herr Günter Fischer von Campus-EW GmbH zur Verfügung.
Nähere Informationen zu unseren Referenten*innen finden Sie unter: https://www.campus-ew.de/ueber-uns/team
Hinweis zur Online-Teilnahme – GotoMeeting
Preis/Gebühr:
Die Zugangsdaten für das Online-Training erhalten Sie spätestens am Vortag.
Die Kosten für das Online-Seminar betragen 280,00 € netto zzgl. 19% MwSt., das entspricht 333,20 € brutto pro Person.
Anmeldung: Anmeldeformular oder direkt online mit dem Standard-Ticket.
Anmeldeschluss: 07.04.2021
Die Anmeldebestätigung senden wir Ihnen gerne nach Ablauf der Anmeldefrist zu.
Weitere Veranstaltungen dieser Kategorie: